Sehr geehrter Kunde, lieber Weinfreund, liebe Weinfreundin!
Der Weinjahrgang 2020 war ein herausfordernder – ein Winzerjahrgang, der vor allem bei der Ernte und Vinifikation viel Fingerspitzengefühl und Geduld verlangte. Am Ende ist doch alles gut ausgegangen und wir dürfen uns auf einen schönen, frischen, österreichischen Jahrgang freuen.
Das Weinjahr startete mit einem sehr warmen und schneelosen Winter. Ein sonniger April sorgte für eine zügige Rebenentwicklung und wir blieben auch von Spätfrosten verschont. Quasi in letzter Minute kam im Juni der für das Rebenwachstum erforderliche Regen und dann gab es den ganzen Sommer hindurch eine sehr gute Feuchtigkeitsversorgung. Bis in den Herbst hinein waren die Temperaturen nahezu ideal: Der Sommer war nicht zu heiß und die Sonnenstunden lagen auch im Kamptal wieder über dem langjährigen Durchschnitt. Leider wurden wir im August von einem Hagelunwetter heimgesucht, welches in fast allen unseren Weingartenanlagen merkbare Schäden hinterließ. Der üppige Regen in der Ernteperiode brachte zusätzlich noch die Gefahr von Fäulnis und Pilzerkrankungen mit sich. Nur durch einen sehr aufwendigen Leseprozess konnten wir für den heurigen Jahrgang eine ausreichende Reife und gute Traubenqualität sicherstellen.
Die Ernte starteten wir am 14. September mit der Rivaner- und Zweigelt-Rose Lese, es folgten die weiteren Erntedurchgänge für unsere vielfältige Grüner Veltliner Serie, dann die Selektionen vom Riesling und Roten Veltliner. Erstmals führten wir auch eine „Gemischter Satz-Lese“ durch, wo wir Trauben von allen unseren Weißweinsorten zusammen ernteten. Die intensiven Regenfälle Anfang Oktober machten eine Verlängerung der Ernte notwendig und diese wurde erst am 23. Oktober mit den Chardonnay Fuchsloch und Grüner Veltliner Wechselberg Lesedurchgängen abgeschlossen.
Die jungen 2020er Weine sind sehr fruchtig, moderat im Alkohol und mit gut stützender Säure ausgestattet. Weniger kräftig als in den Vorjahren und daher für Liebhaber von leichten, frischen Weinen ein ganz toller Weinjahrgang.
Wir laden Sie wieder herzlich ein, die neuen Weine aus 2020 mit uns persönlich zu verkosten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und spannende Weinverkostungen!
Als zusätzliches Angebot für allfällige Weinlieferungen via Paketdienst übernehmen wir 50% der Zustellungskosten (ca. € 10.- pro 12er Weinkarton!).